Über mich
Huhu,
mein Name ist Nicole und ich freue mich, dass du auf meinem Blog vorbei schaust!
Warum „Nic of all trades“?
Im Englischen gibt es den Begriff „Jack of all trades“ – zu deutsch so viel wie „Hansdampf in allen Gassen“, ein laut Wikipedia „aktiver, vielseitiger und umtriebiger Mesch“ bzw. „ein Generalist“. „Jack“ ist ein alter Ausdruck für „journeyman“, was so viel wie Geselle heißt. Und genau so sehe ich mich in vielen Bereichen. Mein ursprünglicher Beruf ist IT-Consultant, aber es gibt soooo viele spannende Themen, Hobbies und Berufsfelder, ich kann mich einfach nicht für nur eines entscheiden!
Und warum auch? Ich arbeite mich gerne in neue Themen ein und lerne Neues. Dabei lasse ich euch nun dran teilhaben und freue mich auf Erfahrungsaustausch!
Meine „Laufbahn“
Früher schon konnte ich nicht nur eine Antwort geben auf die Frage „was möchtest du mal werden“, da war einfach alles mal dabei: Polizistin, Rechtsanwältin, Journalistin, Kräuterhexe, Tierärztin… Was bin ich schließlich geworden? Naja, nichts von dem zuvor genannten.
Zunächst bin ich Informatikerin geworden. Gearbeitet habe ich dann als Entwicklerin und Beraterin im Bereich des „IT Software Managements“. Klingt langweilig? Fand ich irgendwann auch. Nach etlichen gescheiterten Versuchen, neben dem Hauptjob etwas anderes zu lernen oder aufzubauen, habe ich schließlich gekündigt und nochmal studiert. Diesmal Landschaftsökologie und Geowissenschaften.
Beides fand ich super spannend, einen Hauptjob in diesem Bereich konnte ich aber leider nicht finden und habe dann (mit kurzem Zwischenstopp in meinem Altjob der Informatik) als Rettungssanitäterin angefangen – die Ausbildung dazu hatte ich am Ende des 2. Studiums noch eingeschoben. Dann bin ich schwanger geworden und konnte den Job nicht mehr weiter machen.
Zur Zeit bin ich Hauptzeit-Mami und arbeite mich nebenbei ein wenig als Webdesignerin ein, wenn das kleine Äffchen mich ausnahmsweise lässt.
Warum dieser Blog?
Auch was meine Hobbies und Interessen angeht kann ich mich nie mit nur einem zufrieden geben. Jedenfalls nicht auf Dauer. Manchmal merke ich selbst, dass ich mich mehr auf eine Sache konzentrieren sollte, bevor ich mich in die nächste stürze. Dabei soll mir der Blog helfen, hier muss ich tiefer in die Materie eintauchen und kann gleichzeitig mein Wissen sammeln und immer wieder abrufen.
Zunächst ist der Blog also aus rein egoistischen Motiven entstanden 😉
Ich hoffe aber auch, dass ich vielleicht andere Leute erreiche, denen es ähnlich geht wie mir. Fellow Multipotentialites sozusagen.
Mir selbst hat es sehr geholfen zu entdecken, dass es viele andere gibt, die ebenfalls nicht die eine Berufung finden sondern immer wieder anderes ausprobieren. Und selbst wenn man nicht ganz so unentschlossen ist, hier wird es die unterschiedlichsten Themen geben, bei denen für den ein oder anderen bestimmt etwas Interessantes dabei ist!
Und wenn ich dann noch selber Tipps bekomme, wie ich etwas besser machen oder schneller lernen kann – umso besser 🙂